Die spanischen Immobilienpreise sind in letzter Zeit stetig gestiegen, und neue Statistiken des Bewertungsunternehmens Tinsa verstärken eine anhaltende Periode nachhaltigen Wachstums. Sowohl der Neubau als auch der Gebrauchtimmobilien in Spanien haben in den letzten zehn aufeinander folgenden Quartalen zwischenjährlich an Wert gewonnen. Der Durchschnittspreis eines spanischen Eigenheims liegt im ersten Quartal 2019 bei 1.349 Euro ... [ Mehr]
Värde Partners, eine weltweit tätige alternative Investmentfirma, hat mit Sareb eine Vereinbarung über die Verwaltung eines Portfolios von Wohnimmobilienvermögenswerten in Spanien im Wert von über 800 Millionen Euro angekündigt. Der Vertrag beinhaltet eine Beteiligung von 10 Prozent am neu gebildeten Bank Asset Fund von Sareb, der das Portfolio hält, und wird von Aelca, einer spanischen Wohnbauanlage- ... [ Mehr]
Der Investmentfonds Mabel Capital hat angekündigt, eine groß angelegte Anlage von Luxusimmobilien in Estepona an der Costa del Sol in Angriff zu nehmen.Das Projekt wird von dem balaerischen Unternehmer Abel Matutes (Sohn des ehemaligen Ministers und der gleichnamigen Firma) und seinem Partner Manuel Campos Guallar geführt. Das Projekt umfasst den Bau von mehr als 30 Strandresidenzen.Das in Madrid ansässige Portfolio von Mabel Capital ... [ Mehr]
Der deutsche Investmentfonds Aquila Capital hat angekündigt, eine bedeutende Stadtentwicklung durchzuführen, die die alte Industriezone von La Princesa in Malaga verjüngen wird. Die Entwicklung in Höhe von 100 Millionen Euro umfasst den geplanten Bau von 750 neuen Wohnungen und Geschäftsräumen, die in den Zonen Santa Rufina, San Lucas und San Fermín verteilt sind.AQ Acentor, die Immobiliensparte von Aquila Capital in Spanien, wird den ... [ Mehr]
Der spanische Immobilienmarkt befindet sich im Jahr 2019 in einer besseren Verfassung als seit über einem Jahrzehnt. Sowohl die Zahl, als auch die Preise der verkauften Immobiilien sind aufgrund der starken Nachfrage im In- und Ausland weiter gestiegen. Die internationale Nachfrage befindet sich auf Rekordniveau. Die Anzahl der verkauften Immobilien an ausländische Käufer war 2018 25% höher als vor der Krise im Jahr 2008. Die Preise ... [ Mehr]